Beim Sonnenlöwen fand ich heute morgen einen Post über Yacoubas Wunder, einen Beitrag im gestrigen Weltspiegel, den ich auch gesehen hatte. Ich war auch beeindruckt von der großen Leistung, die dieser Mann mit langer beharrlicher Arbeit und Geduld erreicht hatte. (Wer den ARD-Beitrag nicht anklicken möchte: Yacouba Sawadogo hat im Norden Burkina Fasos, der zur Sahelzone gehört, in trockener, ausgedörrter Erde Bäume gepflanzt, die dort mittlerweie einen richtigen Wald bilden.) Gleichermaßen beeindruckt war ich von seinem gleichzeitig bescheidenen und selbstbweußten Auftreten vor der Kamera. Immerhin war er jahrelang von allen belächelt worden und hatte sich im Rückblick doch als der Klügere herausgestellt. Es ist wie im richtigen Leben, kaum hat jemand was geschaffen, kommen andere, die um kurzfristigen Profits willen das Erreichte in Gefahr bringen (Wer den Weltspiegel immer noch nicht anklicken möchte: Durch die Bäume sind mit dem Grundwasserspeigel auch die Grundstückspreise gestiegen. Zur Besiedelung muß logischerweise ein Teil der Bäume gefällt werden usw.)
Ich hatte im ersten Moment nicht begriffen, wie der Sonnenlöwe bei solch einer Geschichte eine Parallele zu Promi Big Brother etc. zu ziehen vermag, aber irgendwie paßt’s schon. Der Beitrag ist neben den nüchternen Informationen (Damit die Bäume im sandigen Boden angehen, ist eine Beimengung von unter Bäumen gesammeltem Viehdung unter die ausgesäte Hirse erforderlich) mit vielen Elementen angereichert, die es beim Zuschauer menscheln lassen. Herr Sawadogo spricht mit den freundlichen Leuten von der Naturschutzbehörde, fährt mit seinem Moped zum regionalen Stammeskönig, ist nebenbei heilkundig und hat mit drei Ehefrauen eine sechzigköpfige Nachkommenschaft, was am Ende des Berichts auch andeutungsweise problematisiert wird.
Ich bin mal in mich gegangen und es stimmt. So präsentiert und angereichert wirkt die Reportage auch auf mich nachhaltiger als, wenn mir jemand nur von den Fakten erzählt hätte.
So oder so: was bleibt, ist großer Respekt vor einem Menschen, der eine gute Idee gegen Widerstände hartnäckig vertritt und so einem Vorbild wird.