U19: TSG – BVB 1:2

Am heutigen Sonntag traf die U19 der TSG Sprockhövel im heimischen Baumhof auf den Nachwuchs von Borussia Dortmund. Beide Ligakonkurrenten nutzten somit das spielfreie Wochenende, um für den bald wieder einsetzenden Meisterschaftsbetrieb zu testen. Und so wurde das Spiel auch angegangen. Vor guter Kulisse versteckte sich die TSG gegen den BVB nicht und spielte von Beginn an gut mit. Die Mannschaft von Patrick Rohde lies die Borussia bis zur Mittellinie vorrücken und versuchte dann die Räume eng zu gestalten, häufig mit Erfolg. Durch die gute defensive Arbeit kam der BVB deshalb in den ersten zwanzig Minuten auch kaum zu nennenswerten Torchancen, vielmehr provozierte die TSG Aufbaufehler der Gegner und hatte nun immer wieder die Chance zu kontern.

TSG - BVB 1:2
Mit Klick aufs Bild geht’s zu den anderen Fotos vom Spiel …

Allerdings hat das Umschalten von Defensive nach Offensive noch nicht so funktioniert, als dass sie dem BVB gefährlich wurden.
Zu Mitte der ersten Hälfte viel dann genau aus einem solchen Ballgewinn das 1:0 für die TSG, wobei Tommi Simic auf der linken Seite gut
herausgespielt wird und kurz vor dem Tor für den nachgerückten Matej Mijatovic auflegt, der nur noch einschieben muss.

Die TSG hatte sich diesen Treffer verdient und spielte nun noch selbstbewusster und störte den Gegner stellenweise früh durch Gegenpressing.
Dies ermöglichte dem BVB allerdings mehr Räume und machte es ihnen möglich, zu kombinieren. Durch eine solche Passstafette vor dem Tor der Gastgeber war es dann kurz vor der Halbzeit so weit und die TSG kassierte den Ausgleich.

Zur Halbzeit nahm die TSG gleich acht Wechsel vor und auch Dortmund veränderte einige Positionen.

Das Spiel blieb ausgeglichen und durch frühes Stören gelang es der TSG, wie schon im ersten Durchlauf, den Spielfluss der Gäste zu stören. Infolgedessen kam die TSG durch gute Kombination und phasenweise besseres Umschaltspiel zu einigen sehr guten Möglichkeiten, wieder in Führung zu gehen. Jedoch versäumten sie es ein Tor zu schießen, da entweder der finale Pass fehlte oder aber die Abschlüsse zu harmlos waren. Auf eine kurze dominante Phase der Gäste, die Mitte der zweiten Halbzeit in der Sprockhöveler Hälfte jedoch überwiegend ungefährlich kombinierten, konnte die TSG durch gutes Stellungsspiel und Anschlussaktionen nach vorne immer wieder für Entlastung sorgen.

So auch bei einer Ecke kurz vor Schluss, bei der nach Hereingabe von Tufan Seker Zivko Radojcic per Direktabnahme den Ball auf das Tor bringt, der Torwart des BVB jedoch pariert.

Und wie es so im Fußball ist, wenn man vorne nicht trifft, bekam die TSG auf der anderen Seite das 1:2, nachdem ein Sprockhöveler Verteidiger einen abgefälschten Ball falsch einschätzte und der vor dem Tor frei stehende Spieler des BVB zum Endstand einschoss.

Zusammenfassend war die Partie ein guter Test für die TSG, in dem sie durch ein ordentliches Spiel Selbstvertrauen tanken konnte. Wenn sie es jetzt noch schafft, ihren Aufwand in Tore umzumünzen, dann kann die TSG nächste Woche im letzten Test gegen die U17 des VfL Bochum vor dem Spiel
gegen Fortuna Düsseldorf am 31.10. in ihrer Entwicklung einen nächsten Schritt nach vorne machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.