TSG – Sportfreunde Siegen 2:0

Eins vorweg: Die Fotos vom Spiel gegen Aachen gibt’s auch noch. Weil die wegen des Lichts aber nicht gerade gut sind und ein Sieg von gestern interessanter ist, als ein Unentschieden von Mittwoch, gibt’s erstmal den Samstag.

Regionalliga West 16-17 -- TSG Sprockhövel - Sportfreunde Siegen 2:0
Mannschaft und Trainerteam bedanken sich beim Sprockhöveler Publikum. — Mit Klick aufs Bild geht’s zu den anderen Fotos vom Spiel …

Es war schon beim Hinspiel in Siegen absehbar, dass die Sportfreunde ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt sein würden. Die Auswärtsniederlage im Hinspiel war ärgerlich, weil sich die meisten Sprockhöveler einig waren, dass die TSG — wie in mehreren Partien der Hinrunde — nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft hatte. Vor dem Rückspiel gegen Siegen auf dem letzten Tabellenplatz, mit nur noch zehn Spielen vor der Brust und der Chance, mit einem Heimsieg über Siegen die rote Laterne abzugeben, war ein Erfolg geradezu unverzichtbar. Was die TSG in den letzten Spielen gezeigt hat, war Abstiegskampf und kein Champagnerfußball. Das hat der Trainer gefordert und das hat die Mannschaft umgesetzt. Der Mut, am Samstag früher als die Sportfreunde Siegen auf ein offensiveres System umzustellen, hat sich bezahlt gemacht.
Und die beiden aus dem Spiel heraus vorbereiteten Tore waren durchaus kein Rumpelfußball, sondern regelrechte Leckerbissen.
Ohne diese drei Punkte die Moral aufrechtzuerhalten, wäre sicherlich schwerer geworden. Am Samstag hat man gesehen, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft gut ist. Die zu erwartenden Sperren für Jan-Niklas Budde und Mark Murai machen es nicht leichter, aber die Bereitschaft der Mannschaft, immer und immer wieder den Kampf anzunehmen, verdient die Unterstützung des Publikums.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.