TSG – SC Roland Beckum 1:0

Die Tribüne im Baumhof war erschreckend leer beim letzten Heimspiel vor der Winterpause. Allen, die nicht gekommen sind, kann ich nur sagen: Selbst schuld. Klasse Spiel verpaßt.

Von der ersten bis zur letzten Minute hat die TSG das Spiel beherrscht, keine einzige Großchance zugelassen. Die Zweikämpfe wurden angenommen und konsequent zuende bestritten und diesmal waren es die Spieler der gegnerischen Mannschaft, die mit dem Schiedsrichter haderten und Freistöße forderten, aber nicht bekamen. Offenbar hat der Trainer die richtigen Worte gefunden, als es drum ging, die Mannschaft auf einen Gegner einzustimmen, der es nicht durch schönes Spiel, sondern durch Einsatz bis auf Platz 4 der Tabelle geschafft hat. Es gab zu Beginn einige robuste Aktionen der Beckumer, aber Schiedsrichter Hennig machte frühzeitig klar, wo für ihn die Grenze liegt.

Die TSG konnte über beide Seiten mehrfach in den Strafraum vordringen, dabei lief links viel über Emre Yesilova und rechts über Phillipp Schulz und Lukas Opiola, die gut miteinander harmonierten. Am Strafraum war aber die Beckumer Abwehr nicht zu überwinden. Beim Thema Abwehr sollte auf seiten der TSG auch mal Alex Meister erwähnt werden, der zum wiederholten Mal in der Innenverteidigung für Christian Kalina einsprang und sich sofort nahtlos einfügte. Bei langen Bällen genauso wie bei Kontern war spätestens bei der Innenverteidigung Schluß. Korrigiert mich, aber von meiner Position neben dem gegnerischen Tor aus habe ich keine einzige wirklich aussichtsreiche Chance für Beckum gesehen.

Der Führungstreffer fiel erst in der 68. Minute, als Phillipp Schulz einen Beckumer Konterversuch vor der Mittellinie abfing und ganz schnell umschaltete. Statt bis zum Strafraum durchzulaufen, paßte er in die Mitte auf Xhino Kadiu, der 18-20 Meter vor dem Tor umgeben von drei Beckumern gar keine Gelegenheit hatte, den Ball kontrolliert anzunehmen und deshalb direkt abzog und traf. Ich hab‘ mal auf die Zeitstempel der Fotos geschaut: Vom Ballverlust mitten im Beckumer Strafraum bis zur Mittellinie, wieder zurück und Abschluß, alles in neun Sekunden! Da darf auch eine kompakte Abwehr mal verblüfft aus der Wäsche gucken.

Die TSG konnte den Druck auf die gegnerische Abwehr aufrechthalten, und nach der Führung weitere Chancen erkämpfen, weil Beckum die Abwehr etwas aufmachte, aber anders als sonst schonmal wurden keine großen Chancen vergeben. Das war ein durch großen Einsatz und volle Konzentration über die gesamte Spielzeit wirklich redlich erarbeiteter Sieg.

Als die Mannschaft sich von den Zuschauern den verdienten Applaus abholte, war der Trainer dabei und reckte die Arme hoch. Aber auch wenn von der Tribüne der eine oder andere seinen Namen rief, blieb er ein, zwei Schritte hinter seiner Mannschaft. Schließlich hatte er jedem seiner Spieler längst persönlich gratuliert und gesagt, was er ihnen zu sagen hatte.

TSG - SC Roland Beckum 1:0
Mit Klick aufs Bild geht’s zum Album.

Der Blick auf die Tabelle zeigt, wie wichtig es war, mal wieder voll zu punkten. Der Abstand zu Platz 12 beträgt immer noch 5 Punkte.

In der kommenden Woche geht es auswärts zu zwei Mannschaften, die nicht viel zu verlieren aber umso mehr zu gewinnen haben. Heven steht auf dem letzten Tabellenplatz allmählich mit dem Rücken zur Wand und kann am kommenden Sonntag drauf hoffen unterschätzt zu werden und zuvor geht’s am Donnerstagabend in der vierten Runde des Kreispokals gegen den SC Berchum/Garenfeld. Berchum/Garenfeld spielt drei Klassen tiefer als die TSG in der Bezirksliga und ist von daher nicht zu unterschätzen. Anders als die TSG haben die ihr letztes Spiel gegen Hagen 11 nämlich gewonnen … Am besten wär’s, wenn die TSG nicht wieder in den mentalen Modus schaltet, mit dem schon gegen Hordel alles schiefging.

Nach Berchum geht’s über die A1 bis Hagen Nord oder über die A45 bis Schwerte-Ergste. Anstoß um 20:00 Uhr. Auch, wenn Google noch Asche zeigt, liegt da mittlerweile Kunstrasen. Hier mal der Vorschlag von Tante Guugl:

[map style=“width: auto; height:400px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ maptype=“SATELLITE“ kml=“https://kannznichkaufen.de/blog/wp-content/uploads/RoutenachNeuerMhlenweg.kml“]

Eine Wegbeschreibung zum Hevener Sportplatz braucht vermutlich eh niemand, falls doch; Kommentarfunktion benutzen 😉

1 Kommentar zu “TSG – SC Roland Beckum 1:0”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.