
Wirklich nötig war das Ergebnis nicht. Daß die Arminia alle drei Punkte aus Sprockhövel mitnehmen konnte, lag mit daran, daß die TSG ihre Chancen in der sehr guten ersten Hälfte nicht zu einer höheren Führung nutzte und die Arminen ihre wenigen Chancen nach der Pause mit großer Cleverness verwandelten. Nachdem die Arminia von Beginn an wie der Tabellenführer auftrat, sich viel Ballbesitz erkämpfte und die Partie zunächst in die Sprockhöveler Hälfte zu verlagerte, kombinierte die TSG gleich ihren ersten Angriff ins Tor. Stephen Lorenzen schickte Hasan Uelker an die rechte Strafraumseite nach außen, Hasan spielte direkt gegen die Laufrichtung seiner Gegenspieler und des Torwarts nach innen, wo Xhino Kadiu aufgerückt war und frei verwandeln konnte.
Die Gäste spielten weiter offensiv und mit viel Ballbesitz, die TSG kam mehrfach durch schnelles Umschalten zu Torgelegenheiten. Die größte hatte erneut Xhino Kadiu, dessen Schuß den Pfosten traf und ins Feld zurückprallte. Als Hasan Uelker zum Nachschuß ansetzte, hob Schiedsrichterassistentin Kathrin Heimann an der Linie die Fahne, weil sie Hasan zum Zeitpunkt von Xhinos Schuß in Abseitsposition gesehen hatte.
Emre Yesilova und Hasan Uelker kamen zu weiteren Chancen. Eine höhere Führung zur Pause wäre durchaus in Ordnung gegangen.
Der Ausgleich fiel durch Pascal Schmidt, der von der Sprockhöveler Abwehr nicht entschlossen genug am Schuß gehindert wurde. Die TSG hielt das Unentschieden bis 13 Minuten vor Schluß. Die Führung für die Gäste fiel nach einem Freistoß, bei dem die Zuordnung der Abwehr nicht stimmte und Dennis Zaworski, der ansonsten eine sichere Partie spielte, auf der Linie stehen blieb.
Nachdem die TSG jetzt auf den Ausgleich drängte und die Abwehr entblößte, gab es kurz vor Schluß noch einen Elfmeter nach einer Notbremse durch Christian Kalina. Auch in der zweiten Hälfte war die TSG bei ihren Chancen erfolglos.
Man kann das Ergebnis abhaken und sich damit trösten, daß gegen den konkurrenzlosen Tabellenführer verloren wurde, der im Übrigen noch die realistische Chance hat, die Saison mit mehr Punkten abzuschließen als der FC Bayern die Bundesliga. Es ist aber auch so, daß eine Partie verloren wurde, in der der Gegner im wesentlichen drei wirklich zwingende Chancen hatte. Neben allem, was gut war, also auch ein Ansporn für die Zukunft.