Arbeitsschritte beim Aufziehen von Fotos auf Alu Dibond.
Alu Dibond in 3mm Stärke geschnitten mit einer Formatkreissäge. Die Schutzfolie wird erst nach dem Zuschnitt entfernt.
1 -- Fotos auf Alu-Dibond
Detail der Sägekante einer Dibondplatte, die mit einem zu feinen Sägeblatt geschnitten wurde.
2 -- Fotos auf Alu-Dibond
Die Sägekanten von Dibondplatten lassen sich gut mit einer Ziehklinge versäubern.
3 -- Fotos auf Alu-Dibond
Alternativ zum Versäubern mit der Ziehklinge können die Kanten von Dibondplatten auch geschliffen werden.
4 -- Fotos auf Alu-Dibond
Die Dibondplatten werden einseitg mit doppelseitig klebendem Aufziehfilm ausgerüstet.
5 -- Fotos auf Alu-Dibond
Bevor Fotos aufgezogen werden können, müssen Dibondplatten nach dem Versäubern der Schnittkanten gereinigt werden. Dazu genügen Waser, Spülmittel und ein Geschirrtuch zum Abtrocknen.
6 -- Fotos auf Alu-Dibond
Aufziehfolie wird verschnittsparend auf mehrere kleinformaatige Platten aufgezogen und die Platten werden dann durch Schnitte in den Zwischenräumen getrennt.
7 -- Fotos auf Alu-Dibond
Überstehende Aufziehfolie ab deb Kanten der Dibondplatten.
8 -- Fotos auf Alu-Dibond
Freihändiges Versäubern überstehender Aufziehfolie an der Kante ener Dibondplatte.
9 -- Fotos auf Alu-Dibond
Versäubern überstehender Aufziehfolie an der Kante einer Dibondplatte umgedreht auf einer Schneideunterlage.
10 -- Fotos auf Alu-Dibond
Kleberreste von der Aufziehfolie bleiben gerne an der Messerklinge hängen.
11 -- Fotos auf Alu-Dibond
Es ist wichtig, den Arbeitsbereich nach dem Schneiden der Aufziehfolie gründlich von Kleberresten zu säubern.
12 -- Fotos auf Alu-Dibond
Nach dem Abschneiden überstehender Aufziehfolie an den Kanten wird vorsorglich noch einmal fauf der gesamten Fläche angedrückt.
13 -- Fotos auf Alu-Dibond
Anritzen der Aufzeihfolie.
14 -- Fotos auf Alu-Dibond
Das Deckpapier wird an beiden Seiten der Ritzlinie umgeschlagen und gefalzt.
15 -- Fotos auf Alu-Dibond
Nach dem Positionieren des Fotos auf dem Bidlträger wird es zuerst entlang der Ritzlinie auf die Aufziehfolie angedrückt. Die Hälften des Deckpapiers werden dann abgezogen und das Foto von der Mitte zum Rand hin angedrückt. Bei kleinen #formaten genügt ein Filzrakel.
16 -- Fotos auf Alu-Dibond
Mit der Aufziehwlaze gelingt das blasenfreie Andrücken auf die vom Deckpapier befreite Aufziehfolie zuverlässiger. Selbst kleine Partikel, die unter das Foto geraten, können sich durchdrücken.
17 -- Fotos auf Alu-Dibond
Das Foto wird mit leichtem Übermaß gedruckt und die Überstände nach dem Aufziehen versäubert
18 -- Fotos auf Alu-Dibond
Nach dem Beschneiden der Fotos an den Plattenkanten wird nochmal mit dem Falzbein nachgestrichen.
19 -- Fotos auf Alu-Dibond
Alternativ kann der Überstand des Fotos auch mit einem Rundmesser abgeschnitten werden. Das ergibt einen saubereren Schnitt, ist aber etwas schwieriger.
20 -- Fotos auf Alu-Dibond
Die Position für Aufhänger wird auf der Rückseite markiert.
21 -- Fotos auf Alu-Dibond
Ein Spiegelblech wird als Aufhänger plaziert.
22 -- Fotos auf Alu-Dibond
Abstandhalter in entsprechend gleicher Stärke werden an den unteren Ecken angebracht.
23 -- Fotos auf Alu-Dibond
Rücksiete des Dibondplatte mit Aufhänger, Abstandhalter und Schutzecken.
24 -- Fotos auf Alu-Dibond
Vor dem Anbringen des Aufhängers wird die Klebestelle mit Alkohol entfettet.
25 -- Fotos auf Alu-Dibond
Bedrucktes Rollenpapier wird nach dem Drucken im De-Roller geglättet.
26 -- Fotos auf Alu-Dibond
Willkommen
Herzlich Willkommen bei meinem Fotoalbum im Netz,
Mit Klick auf die Vorschaubildchen gibt es das Foto in groß.
Auf der Seite mit den großen Fotos gibt es im Menü oben rechts einen Schalter zum Starten einer Diashow, damit wird automatisch weitergeblättert.
Ihr könnt in den Vollbildmodus wechseln
und es gibt die Möglichkeit, die Vorschaubilder direkt neben dem großen Bild einzublenden.
Weitere Funktionen gibt es im Bildmenü :
Unter anderem zum Herunterladen und zum Teilen der Bilder auf Facebook und Twitter.
Ich freue mich über jeden Klick, mit dem ein Bild geteilt wird.